Skip to main content

Häufig gestellte Fragen…

Für welche Art von Events oder Anlässen ist eine Lasershow geeignet?

Unsere Lasershows finden vielerlei Anwendung.

In der Automobilindustrie, in Bowlingcentern, Casinos, Discotheken und Unterhaltungszentren, Erlebnisparks und -bädern, Themenparks, bei Eröffnungszeremonien, in Fernsehshows und Sendungen, Filmen und Videoclips, bei Firmenveranstaltungen, in Hotels, Kinos und Burgen, Konzerten, Rockkonzerten und Tourneen, Messen, als Multimediaspektakel, bei Musicals, Opern und in Kongresscentern, bei Openairs, Produktpräsentationen, Regierungsprojekten, Silvesterveranstaltungen und Galaabenden, Stadtfesten, in Skigebieten, als SkyLaserBeam und Architectural Laserbeams und auch bei Sportveranstaltungen, Werbung, Fotoshootings, und vieles mehr.

Natürlich auch bei privaten Feiern, wie einer Hochzeit oder einem Geburtstag.

Kurz gesagt: Eine Lasershow ist (fast) überall einsetzbar!

Was kostet eine Lasershow?

Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, finden Sie auf unserer Website keine festen Preisangaben. Das hat einen guten Grund: Jede Veranstaltung ist individuell – ebenso wie die Wünsche und Vorstellungen unserer Kunden. Diese Einzigartigkeit lässt sich nur schwer in pauschalen Preisen ausdrücken.

Der Preis für eine Lasershow setzt sich aus vielen Komponenten zusammen. Je nach Art und Größe der Veranstaltung sowie den Anforderungen an Location und Effekte kommen unterschiedlich viele und verschieden leistungsstarke Laserprojektoren zum Einsatz – jeweils mit eigenen technischen Eigenschaften und Kosten.

Weitere Faktoren sind Materialien wie Nebelmaschinen, Steuerungstechnik, Leinwände, Traversen, Lifte, Kabel und Signalverteilung – abhängig vom jeweiligen Showkonzept. Auch die individuelle Programmierung und die Anreise fließen in die Kalkulation mit ein.

Sie sehen also: Eine pauschale Preisangabe würde der Vielfalt möglicher Showkonzepte nicht gerecht werden.

Gerne beraten wir Sie persönlich und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Veranstaltung.

Welche Anforderungen werden für eine Lasershow benötigt?

Lichtverhältnisse:

Bei einer Beamlasershow sollte es möglichst dunkel sein und wir müssen den Raum oder Platz mit unserer Technik in leichten Nebeldunst eintauchen.

Bei Grafiklasershows und Werbeprojektionen kann es durchaus auch hell sein.

Strom:

In jedem Fall benötigen wir noch Strom um unsere Technik zu versorgen. Unsere modernen Projektoren können sparsam an einer Schukosteckdose betrieben werden und benötigen keinen Starkstrom wie früher. Je nach Veranstaltungsgröße, Lasershoweinsatz und Location können aber zum Teil sehr viele Nebelmaschinen notwendig sein, die wiederum etwas mehr Leistung benötigen.

Kühlwasser für die Laser wie in früheren Zeiten wird heutzutage nicht mehr für eine Lasershow benötigt.

Sind Lasershows sicher?

Auch in unserem eigenen Interesse: Selbstverständlich ja!

Unsere modernen Laserprojektoren entsprechen den geltenden Sicherheitsvorschriften und werden regelmäßig geprüft und gewartet. Sicherheitsschaltungen wie ein Scan-Fail-Safety und Notauseinrichtungen sind selbstverständlich in allen Projektoren vorhanden.

Auch unser restliches Equipment entspricht den geltenden Vorschriften und wird regelmäßig geprüft. So haben wir ausschließlich schwere Gummischlauchleitungen (Stromkabel) welche jährlich nach DGUV V-3 und Lifte welche jährlich nach BGV-C1 geprüft werden.

Sicherheit hängt aber nicht ausschließlich am Equipment, sondern auch an den Mitarbeitern. Jedes unserer Laserteams wird von mindestens einem Laserschutzbeauftragten mit jahrelanger Erfahrung geleitet. Unsere Mitarbeiter führen regelmäßig Shows durch und werden in regelmäßigen Abständen geschult.

Mit unserer hochwertigen Technik und erfahrenen Mitarbeitern steht einer imposanten, aber trotzdem sicheren Lasershow nichts mehr im Weg!

Sie haben weitere Fragen?

Super! Wir freuen uns auf Sie 🙂

Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 (0)6206 – 58 04 057 oder per Mail unter: info@emotion-light.de

Für noch mehr Kontaktinfos klicken Sie hier.